You are currently viewing Auf ins FAIR-Gnügen!

Auf ins FAIR-Gnügen!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

…unter diesem Motto trafen sich die Senfkörner am 24. Februar 2024 im Weltladen in Brandenburg an der Havel. Die Mitarbeiter arbeiten dort ehrenamtlich. Im Weltladen werden ausschließlich Fairtrade-Produkte verkauft, z.B. Kaffee, Kleidung Socken und Schals), Getränke, Deko, Kosmetik, Kinders­pielzeug und natürlich Schokolade. Fairtrade bedeutet, „fair (gerecht) gehandelt“. Die Produkte sind zwar teurer, aber besser für die Umwelt und die Arbeiter. Sie bekommen höhere Löhne und haben gute Arbeits­bedingungen. Außerdem werden sie ohne Kinderarbeit hergestellt. Produkte ohne Fairtrade-Siegel sind z.B. oft von Nestle oder Ferrero.

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde gab es eine Kostprobe von leckerer fairer Schokolade. Danach ging es zu verschiedenen Stationen im Laden. Bei den Detektivaufgaben mussten die Fairtrade-Siegel auf den Produkten gefunden werden. Alle Kinder waren mit großem Eifer dabei.

Diese Zeichen weisen verlässlich auf Fairen Handel hin.

Der Laden hat mindestens 47 Schokoladesorten, sogar aus Afrika.

Es wurden auch Plakate angefertigt zum Thema „gerecht und ungerecht“. Anschließend haben wir uns einen Kurzfilm über die Herstellung von Fairtrade Schokolade angeschaut und ein Puzzle zur Herstellung dieser zusammengelegt. Die Zeit verging dabei wie im Flug.

Fazit:

Mich hat zum Nachdenken angeregt, dass weniger als 10% der gekauften Produkte fair gehandelt (Fairtrade) sind. Es war ein toller Ausflug und ich empfehle euch, den Laden mal selbst zu besuchen und die leckere Fairtrade Schokolade zu probieren.

Ein großes Dankeschön geht an Frau Wolf und Herrn Vollmer sowie Herrn Malguth-Baerenz. Sie haben sich viel Zeit für uns genommen, alles gezeigt und genau erklärt.

Ein Beitrag von Fritz Gustav Staude 11 Jahre, Schenkenberg
Fotos: Fritz Staude, Gabi Wiesenberg

Tipp:

Schokolade kann man ganz leicht selber machen. Man braucht dazu:

Kakaopulver, Kakaobutter und Puderzucker. Ganz nach Belieben lässt sich die Schokolade dann mit Vanille, Nüssen, Mandeln oder anderes leckeren Zutaten verfeinern.

Rezepte findet man im Internet, bitte fair gehandelte Produkte kaufen!