Faire Woche in Brandenburg an der Havel
Gleiche Chancen durch Fairen Handel Der Faire Handel setzt sich aktiv für die Gleichberechtigung von Frauen ein, nicht nur in den Ländern des Globalen Südens. Er unterstützt Frauen, in dem…
Gleiche Chancen durch Fairen Handel Der Faire Handel setzt sich aktiv für die Gleichberechtigung von Frauen ein, nicht nur in den Ländern des Globalen Südens. Er unterstützt Frauen, in dem…
Die Adventszeit steht bevor, und damit auch die Schokoladenzeit! Ob im Adventskalender, in den Plätzchen oder unterm Weihnachtsbaum, die Kakaobohne findet Einzug in unser Fest. Leider leben immer noch viele…
Am 18.11.2018 um 10:30 Uhr findet wieder unser jährlicher Eine Welt Gottesdienst im St. Katharinen Gemeindesaal statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. In diesem Jahr geht es um das Thema: "Wasser -…
Der Geruch von geröstetem Kaffee liegt im Raum. Sanfte Jazzmusik vermischt sich mit dem angeregten Geplauder der vielen Gäste, die sich an diesem Samstagmittag in den Räumen des CVJM versammelt haben, um ein ganz besonderes Geburtstagskind zu ehren: Der Weltladen in Brandenburg an der Havel wird 25 Jahre alt. (mehr …)
Was wissen Sie eigentlich über Äthiopien? Viele können den afrikanischen Binnenstaat nur grob verorten und wissen kaum etwas über die verschiedenen Kulturen dort. Nicht so Friederike Seim: Die Lehrerin aus Brandenburg verbrachte 2014 mehrere Monate im Ort Dembidolo im westlich gelegenen Hochland. Als Gast der Mekane Yesus Kirche dokumentierte sie den Lebensalltag der Menschen und ließ Kinder zur Bibel und zu Jesus zeichnen. (mehr …)
Wir möchten Sie alle herzlich zum Eine-Welt-Gottesdienst am Sonntag, den 5. November 2017 um 10:30 Uhr in der St. Katharinengemeinde einladen. Zusammen mit Pfarrer Jonas Börsel und der Band Kreuz…
Ich überfliege das Quiz und weiß sofort, dass ich so gut wie keine Frage beantworten kann. Was verbinde ich mit dem Namen Carl Peters? Was war der Maji-Maji-Aufstand? Was wurde auf der Kongo-Konferenz beschlossen? Ich weiß nicht einmal, was sich eigentlich hinter der Abkürzung EDEKA versteckt.
Nachdem wir das Quiz verglichen haben, ziehe ich eine traurige Bilanz: 2/10 Punkten. Doch damit bin ich nicht alleine: Auch die anderen schauen peinlich berührt in die Runde. Wir sind alle bestürzt darüber, wie wenig wir wissen. (mehr …)
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Stadtschokolade,
Liebe Engagierte und Interessierte in der Weltladenarbeit,
vor über drei Jahren wurden die ersten Stadtschokoladen verkauft. Mit Ihrer damaligen Spende hatten Sie die Entwicklung der Schokolade erst ermöglicht. Vor kurzem hat der Weltladen die Schokolade zum zweiten Mal aufgelegt, da die ersten 2000 Tafeln (!) verkauft waren. Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg. (mehr …)